top of page

Datenschutzerklärung

Die Camenisch GmbH (nachfolgend "wir" oder "uns") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. 

Nachstehend informieren wir Sie über aktuelle gesetzliche Datenschutzbestimmungen, den Zweck und die Art der Verarbeitung Ihrer Daten sowie über Ihre Rechte und Möglichkeiten.

Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind sämtliche Informationen, anhand derer eine Person direkt oder indirekt identifiziert werden kann.

Wer ist für die Verarbeitung verantwortlich?

Verantwortliche für die Verarbeitung der Personendaten im Sinne von Art. 6 lit. j DSG ist die Camenisch GmbH, Via Nova 21, CH-7403 Rhäzüns. 

Welche Daten verarbeiten wir...

... bei der Nutzung dieser Website?

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet ("Hoster"). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website (entsprechend Ihren Cookie-Einstellungen) erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei handelt es sich vor allem um die nachstehenden technischen Daten, welche standardmässig beim Besuch einer Website erhoben werden können: 

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt

  • verwendeten Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

 

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung von Informationen über unsere Website.

Unser Hoster trägt die Verantwortung für den Schutz Ihrer über die Website automatische erhobenen Daten und wird diese nur insoweit verarbeiten, als dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist.

Wir setzen folgenden Hoster ein:

Wix.com Ltd                                                    
40 Namal Tel Aviv Street                     

Tel Aviv, 6350671 Israel

privacy@wix.com

Datenschutzerklärung  

... bei Einreichen des Kontaktformulars?

Wenn Sie uns per Kontaktformular eine Anfrage zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen darin angegebenen Kontaktinformationen zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nur im Umfang und für die Dauer der Anfrage / des Auftrages (gem. Art. 6 des Schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG)) resp. im Rahmen der gesetzlichen vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen. 

... bei einer Anfrage per E-Mail oder Telefon?

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage sowie die daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Anfrage, Kontaktinformationen) zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nur im Umfang und für die Dauer der Anfrage / des Auftrages (gem. Art. 6 des Schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG)) resp. im Rahmen der gesetzlichen vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden erhoben, um einerseits Ihr Anliegen bearbeiten zu können und andererseits, um eine optimale Bereitstellung und Nutzung der Website gewährleisten zu können.

Erfolgt eine Weitergabe an Dritte?

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte (bspw. unsere Unterakkordanten oder Lieferanten) zu anderen als den nachstehend aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

  • für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie

  • dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über den Umfang und die Art der Verarbeitung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (vgl. Art. 25 ff. DSG). Zudem können Sie die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen, sofern dem keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen dem entgegen stehen (z.B. gesetzliche Aufbewahrungsfristen). Haben Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt, können Sie diese jederzeit widerrufen oder - unter bestimmten Umständen - eine eingeschränkte Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Welche Tools werden auf dieser Website eingesetzt?

  • Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, welche auf Ihren Computer heruntergeladen werden, sobald sie bestimmte Websites besuchen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und so Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Websites oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren können. Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. Anzeigen von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen. Wenn Sie also Cookies löschen oder deaktivieren kann dies dazu führen, dass bestimmte Bereiche oder Funktionen der Website nicht mehr angezeigt werden oder Sie bestimmte Dienste nicht mehr nutzen können.

Unser Hoster hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.  Auf Cookies von Drittunternehmen (sog. Third-Party-Cookies) kann unser Hoster nicht zugreifen, ebenso erhalten Dritte keinen Zugriff auf die von unserem Hoster verwendeten Cookies. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung / Ihrer gespeicherten Auswahl.

  • Google Analytics

Unser Hoster bietet die Nutzung von Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend "Google") an, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemassnahmen zu optimieren.  Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.

Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende (pseudonymen) Daten an Google übermittelt:

  • Aufgerufene Seiten

  • Die Erreichung von "Website-Zielen" (z.B. Kontaktanfragen und Besucherzahlen)

  • Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Verweildauer, Klicks)

  • Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)

  • Ihre IP-Adresse

  • Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter und Endgerät 

  • Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)

  • Eine zufallsgenerierte User-ID

Es werden keine persönliche Daten Google übertragen. Die erhobenen Daten werden an Server von Google in den USA übertragen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht dasselbe Schutzniveau wie in der Schweiz resp. innerhalb der EU garantiert werden kann. Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.

Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.

Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden oder durch das Ablehnen der Cookies über unseren Cookie-Einstellungs-Dialog.

.

bottom of page